Grundsätzlich kann jedes Rohr, Warmwasserspeicher, Heizkessel, Wärmetauscher, Maschine oder wasserführendes System entkalkt werden. Entsprechend der Anforderung, wird die Anlage aufgefüllt, im Kreislauf gespült oder im Tauchbad entkalkt.
Professionelle Raum-, Geräte- und Flächendesinfektion. Nach Anforderung wird die Desinfektion im Sprüh-, Wisch- oder Kaltvernebelungs-Verfahren durchgeführt.
Für Rohrleitungen und technische Anlagen kommt das Spülverfahren zum Einsatz.
Produktneutraler Ansprechpartner zur Instandhaltung haustechnischer Anlagen, Fehlerlokalisierung, Angebots- und Ersatzteil-Beschaffung.
Gebäudemanagement und Dienstleistung zum Erhalt wasserführender Anlagen.
Grundsätzlich kann jedes Rohr, Warmwasserspeicher, Heizkessel, Wärmetauscher, Maschine oder wasserführendes System entkalkt werden. Entsprechend der Anforderung, wird die Anlage aufgefüllt, im Kreislauf gespült oder im Tauchbad entkalkt.
Professionelle Raum-, Geräte- und Flächendesinfektion. Nach Anforderung wird die Desinfektion im Sprüh-, Wisch- oder Kaltvernebelungs-Verfahren durchgeführt.
Für Rohrleitungen und technische Anlagen kommt das Spülverfahren zum Einsatz.
Produktneutraler Ansprechpartner zur Instandhaltung haustechnischer Anlagen, Fehlerlokalisierung, Angebots- und Ersatzteil-Beschaffung.
Gebäudemanagement und Dienstleistung zum Erhalt wasserführender Anlagen.
Grundsätzlich kann jedes Rohr, Warmwasserspeicher, Heizkessel, Wärmetauscher, Maschine oder wasserführendes System entkalkt werden. Entsprechend der Anforderung wird aufgefüllt, im Kreislauf gespült oder im Tauchbad entkalkt.
Professionelle, Raum, Geräte und Flächendesinfektion. Nach Anforderung wird die Desinfektion im Sprüh-, Wisch- oder Kaltvernebelungs-Verfahren durchgeführt.
Für Rohrleitungen und technische Anlagen kommt das Spülverfahren zum Einsatz.
Produktneutraler Ansprechpartner zur Instandhaltung haustechnischer Anlagen, Fehlerlokalisierung, Angebots- und Ersatzteil-Beschaffung.
Gebäudemanagement und Dienstleistung zum Erhalt wasserführender Anlagen.
Legionellen sind Bakterien, die beim Menschen unterschiedliche Krankheitsbilder verursachen, von grippeartigen Beschwerden bis zu schweren Lungenentzündungen. Die Legionärskrankheit (Legionellose) ist eine schwere, auch tödlich verlaufende Lungenentzündung.
Steht Trinkwasser über längere Zeit in Leitungen, kann das zu mikrobieller Belastung durch Legionellen oder Pseudomonaden führen. Legionellen vermehren sich bei Temperaturen über 30°C und unterhalb 65°C bzw. in Installationen, in denen Biofilm- und Kalkablagerungen vorhanden sind. Zentrale Warmwasser-Versorgungsanlagen in häuslichen Wasserinstallationen sind daher besonders anfällig für Legionellen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Preventionsexpert
Jürgen Weiss
Anna Straße 19
7431 Jormannsdorf
Österreich
Tel.: +43-664-1489212
e-Mail: office@preventionsexpert.com
Web: www.preventionsexpert.com
Preventionsexpert
Jürgen Weiss
Anna Straße 19
7431 Jormannsdorf
Österreich
Tel.: +43-664-1489212
e-Mail: office@preventionsexpert.com
Web: www.preventionsexpert.com